Deutschland

Sängerin und NS-Zeitzeugin Marie Nejar ist gestorben

Im Alter von 95 Jahren

Die als »Leila Negra« bekannt gewordene Künstlerin Marie Nejar ist tot. Sie galt als letzte bekannte schwarze Deutsche, die den Nationalsozialismus überlebte.

Sängerin und NS-Zeitzeugin Marie Nejar ist gestorben

Die afrodeutsche NS-Zeitzeugin Marie Nejar ist gestorben. Das teilte die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) dem SPIEGEL mit, mehrere Medien berichteten zudem über ihren Tod.

Marie Nejar, geboren 1930 als Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers, wuchs im Hamburger Stadtteil St. Pauli bei ihrer Großmutter auf. Als Kind war sie im nationalsozialistischen Deutschland rassistischer Diskriminierung ausgesetzt, doch überlebte.

In jungen Jahren wirkte Nejar in NS-Propagandafilmen der Ufa mit, wie »Münchhausen« und »Quax in Afrika«. Später wurde sie zur Zwangsarbeit in einer Keksfabrik verpflichtet.

Sängerin und NS-Zeitzeugin Marie Nejar ist gestorben

Nach dem Krieg entdeckte ein Musikproduzent ihr Talent und gab ihr den Künstlernamen »Leila Negra«. Obwohl sie bereits über 20 war, wurde sie als Kinderstar inszeniert und tourte mit Künstlern wie Peter Alexander in den Fünfzigern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit Alexander sang sie »Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere«. Zu »Mein Teddybär, mein Teddybär« schickte man sie mit einem Plüschtier auf die Bühne.

Lieder bezeugen Rassismus

Ihre Lieder bezeugen auch den Rassismus dieser Zeit: Etwa »Mach nicht so traurige Augen, weil du ein Negerlein bist« und das »Negerwiegenlied«. Sie selbst sagte dem »Tagesspiegel«, sie habe sich damals nicht viel bei solchen Titeln gedacht und auch nicht bei den Ufa-Filmen. Später habe sie verstanden, »dass man uns ausnutzte, uns als Deppen auftreten ließ«.

Mit 27 Jahren beendete Marie Nejar ihre Bühnenkarriere und arbeitete bis zur Rente als Krankenschwester. 2007 erschien ihre Biografie. Mit der afrodeutschen Community pflegte sie engen Kontakt, nahm sich Zeit für Ausstellungen, Interviews und Dokumentationen. Sie war nach Kenntnis der ISD die letzte bekannte schwarze NS-Zeitzeugin.

Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie zurückgezogen. Sie verstarb laut der Initiative vergangenen Sonntag an ihrem Wohnort in Hamburg. Nejar wurde 95 Jahre alt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button